Uncategorised
Wichtiger Hinweis!
Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschlossen auch unser Engagement zum 31.08.2025 zu beenden und den Verein zeitnah aufzulösen.
Bei allen die uns in den vergangenen 31 Jahren bei unserem Engagement unterstützt haben, Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren, bedanken wir uns ganz herzlich.
Unser besonderer Dank gilt den Menschen, die durch ihre Teilnahme an den von uns angebotenen Qualifizierungsmaßnahmen es überhaupt möglich gemacht haben, solange in Hamm erfolgreich zu sein.
Ab dem 01.09.2025 sind wir zunächst weiterhin
per E-Mail
und
telefonisch unter 0152 - 54527920
zu erreichen.
Der Vorstand wünscht Ihnen, auch im Namen unserer langjährigen Mitarbeiter/innen für die Zukunft alles Gute! Bleiben Sie gesund!
Der Vorstand
Teilnahmevoraussetzungen Der Lehrgang wendet sich an erwerbsfähige arbeitslos bzw. Arbeit suchend gemeldete Personen. Für die Teilnahme benötigen Sie einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS). Diesen erhalten Sie nach Rücksprache von Ihrem Kundenberater. Umfang und Dauer Ziel, Inhalt und Dauer Ihrer Qualifizierung sind aus dem AVGS ersichtlich. Ihre individuelle Teilnahmedauer beträgt mind. 1 Woche und max. 8 Wochen. Der Einstieg ist in der Regel kurzfristig in Teilzeit- u. Vollzeitform möglich. Finanzierung Bei Vorlage des AVGS rechnen wir die Kosten Ihrer Qualifizierung direkt mit dem Kostenträger ab. Lernmittel werden Ihnen von uns kostenfrei gestellt. Sofern Sie den ICDL-Profile erwerben möchten, übernehmen wir die Anmeldegebühr sowie die Prüfungsgebühr für max. 4 Teilprüfungen.
Fahrkosten Ihre Fahrkosten werden Ihnen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben Ihres Kostenträgers erstattet. |
Wenn Sie uns erreicht haben befinden Sie sich zunächst in einem Vorraum, der gleichzeitig eine kleine Kantine ist. Das Sekretariat finden Sie dann auf der linken Seite hinter einer Glastür.
Die Computer Unterrichtsräume befinden sich auf der rechten Seite.
Und wenn Sie in den Pausen einen Moment Ruhe für sich selbst finden, oder auch etwas "entspannen" wollen, dann eignet sich unser kleiner Garten für diese Augenblicke sehr gut.
Des Weiteren bei Ihrer Ankunft bei uns können Sie Ihr Fahrzeug auf dem geräumigen Parkplatz in der Johann-Sebastian-Bach-Straße abstellen und wenn Sie doch Ihre "Muskelkraft" bevorzugen und mit dem Fahrrad ankommen, dann gibt es auch die Möglichkeit , diese direkt auf den Fahrradständer im Garten ab zu stellen.
Herausgeber, Redaktion:
Nordrhein-Westfälisches Bildungs- und Sozialwerk e.V.
Akademie für Bildung
Alleestr. 40
59065 Hamm
Telefon: 02381 / 9607945
Vertreten durch:
Herrn Rüdiger Hülsmann
Haftungsausschluss
1. Zur Ausgestaltung des Onlineangebotes
Das Nordrhein Westfälische Bildungs- und Sozialwerk e.V. ( NRW- BSW e. V.) übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder
Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw, durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Für alle direkten oder indirekten Verweise von "www.nrw-bsw.de" auf fremde Internetseiten, die außerhalb der Verantwortung des Nordrhein Westfälischen Bildungs- und Sozialwerk e.V. liegen, gilt:
Das NRW BSW e. V. distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten dieser Web-Seiten inkl. aller Unterseiten bzw. durch deren Links oder durch andere Weiterleitungsmechanismen aufgefundenen Web-Seiten.
Wir haben keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser derart mit "www.nrw-bsw.de" verknüpften Web-Seiten.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Das NRW- BSW e.V. ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Sounds und Texte zu beachten bzw. lizenzfreie Grafiken, Sounds und Texte zu verwenden. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine durch Copyright geschützte Grafik, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (e-mail Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie e-mail Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Dieser Haftungsausschluss ist Teil dieses Internetangebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.