Uncategorised
Folgende Angebote können durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agentur für Arbeit bzw. den Jobcentern in unserer Akademie für Bildung in Hamm, Alleestr. 40 absolviert werden:
Ein profiliertes System modularer Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsangebote bietet realistische Chancen einer qualifizierten und erfolgreichen Integration in das Berufs- und Arbeitsleben.
Das inhaltliche Angebot unserer beruflichen Bildungsarbeit orientiert sich zugleich an Herausforderungen und Erwartungen des Arbeitsmarktes sowie den individuellen Voraussetzungen der Teilnehmenden. Auf der pädagogischen Grundlage einer ganzheitlichen Bildung „Kompetenz statt Defizitansatz“ steht für uns nicht nur die auf den einzelnen Menschen ausgerichtete fachspezifische und berufsorientierte Wissensvermittlung im Vordergrund. Uns ist es auch wichtig, die für den eigenen beruflichen Erfolg wichtigen Schlüsselqualifikationen, wie z.B. Lern- und Leistungsbereitschaft, arbeitsplatzbezogene Belastbarkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Team- und Konfliktfähigkeit zu fördern und zu stärken.
Unsere differenzierten Bildungsangebote basieren auf innovativen Konzepten. Diese werden durch unser qualifiziertes und motiviertes Team in unserer modern ausgestatteten Akademie für Bildung umgesetzt. Wir erfüllen damit alle Voraussetzungen für eine anerkannt erfolgreiche berufliche Bildungsarbeit.
Wir sind, genau wie unsere freien Bildungsangebote, gemäß AZAV zertifiziert.
Wir sehen berufliche Bildung als Investition in Ihre Zukunft!
Die rasante Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert auch im Bereich der beruflichen Bildung die kontinuierliche Bereitschaft bestehende Bildungsangebote den Erfordernissen anzupassen. Nur so gelingt es, die Menschen für die sich veränderten Anforderungen der Arbeitswelt zielgerichtet zu qualifizieren. Neue Qualifikationen und Anforderungen sowie der kontinuierliche Strukturwandel hin zur Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft werden in viel stärkerem Ausmaß als bisher von der Arbeitswelt bewältigt werden müssen. Mit unserem Ansatz des lebenslangen Lernens möchten wir diesen Erfordernissen Rechnung tragen.
Nach dem Grundsatz „Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten“ engagieren wir uns mit unserem bereits seit vielen Jahren für uns tätigen Mitarbeiterteam als erfahrener Partner in der beruflichen Bildung und individuellen Qualifizierung. Wir verbinden damit unsere ständige Bereitschaft, neue inhaltliche Entwicklungen und Techniken der Arbeitswelt kontinuierlich in unser Qualifizierungsprofil zu integrieren.
Das Nordrhein-Westfälische Bildungs- und Sozialwerk wurde bereits 1993 von unserem langjährigen Vorsitzenden, Herrn Rüdiger Hülsmann und anderen in der Bildungsarbeit erfahrenen Menschen als privater gemeinnütziger Verein in Hamm gegründet.
Uns war und ist es auch heute noch wichtig
- stets neue Wege in der Bildungsarbeit zu gehen
- Weiterbildung immer an die individuellen Bedürfnisse der Menschen und den Erfordernissen
des lokalen / regionalen Arbeitsmarktes auszurichten - unseren qualifizierten Mitarbeiter*innen langfristige berufliche Perspektiven zu bieten.
Unser Fokus lag dabei schon immer ausschließlich in der Region Hamm / Kreis Unna.
Viele Jahre waren wir nicht nur in Hamm, sondern u.a. auch in Unna, Bergkamen und Werne mit unseren Bildungszentren vertreten.